
Eine Probe: Von jeder angelieferten Charge wird zuerst eine Probe entnommen und analysiert. Anhand des Untersuchungsergebnisses wird der Reinigungsprozess bestimmt.

Tonnen von kontaminierten Erdreich: In wassergeschützten Halden warten Berge schwach bis mittel kontaminierten Erdreichs auf ihren Reinigungsprozess. Vorher werden sie umgeschichtet und auf versteckte Munition untersucht.

50 Fässer: In geschlossenen Fässern lagern Salze aus der Eindampfanlage und die Abfälle vom Herdwagen der 1. Anlage. Bestimmt sind sie für die Untertagedeponie.

100%ige Sicherheit: Das Prozesswasser aus den Anlagen wird auf seinen Feststoffanteil untersucht. So lässt sich feststellen, wie viel Wasser in der Anlage verarbeitet werden kann, ehe die Salze ausgetragen werden müssen.
Entsorgung Altlasten
