Vernichtungsbilanz 2019
Die Fakten sprechen für sich. GEKA überzeugt.
Jedes Kampfmittel und jedes Kilo Altlasten, das bei der GEKA nachhaltig entsorgt wird, entlastet die Umwelt.
1. Verbrennungsanlage Chemikalien / Kampfstoffe kontaminierte Arbeitsmittel Munitionsschrott kontaminiertes Erdreich | 102.422 kg 7.191 kg 66.009 kg 9.818 kg
|
2. Verbrennungsanlage kontaminiertes Sondermaterial kontaminiertes Erdreich kontaminiertes Leichtgut | 725.244 kg 2.484.096 kg 0 kg |
Sprengofen chemische Munition konventionelle Munition pyrotechnische Gegenstände andere explosive Gegenstände Airbags sonstige Abfälle | 2.023 kg 458.569 kg 35.399 kg 10.754 kg 185.004 kg 14.131 kg
|
Emissionsbericht
Wir arbeiten mit „reinem Gewissen“. Was wir gern beweisen.
Als zertifiziertes Unternehmen und Entsorgungsfachbetrieb erfüllen wir alle Vorgaben und Grenzwerte.
Download des Emissionsberichts gem. §23 der 17.BImSchV 2020 (PDF)
PCGK-Bericht
Wir haben unsere Grundsätze. Und arbeiten danach.
PCGK. Der „Public Corporate Governance Kodex“ des Bundes formuliert und kontrolliert die unternehmerischen Grundsätze der Unternehmen, an denen der Bund beteiligt ist. Ziel ist u.a. eine verantwortungsvolle, gute und transparente Unternehmensführung. Jährlich erstatten wir Bericht, dass wir die Anforderungen des PCGK in allen Bereichen erfüllen.
Download des PCGK-Berichts 2019
Download der Entsprechenserklärung 2019
Download des Berichts des Aufsichtrates 2019
Information der Öffentlichkeit
Wir klären auf. Damit jeder im Bilde ist.
Für die nächsten Nachbarn unseres Unternehmens informieren wir mit einem Informationsflyer über unser Sicherheitskonzept und unsere Tätigkeiten im Arbeitsalltag.
Datum der letzten IED-Inspektion: 29.03.2019
Download des Informationsflyers
Errichtung einer Konditionierungsanlage.
Für eine reibungslose Beseitigung in unseren Entsorgungsanlagen müssen einige Einsatzstoffe so vorbereitet werden, dass eine Aufgabe in die dafür vorgesehene Anlage möglich wird. Damit die betroffenen Materialien (Betonbruch, Sand, Kies) die richtige Größe zur Verarbeitung hat, muss eine Zerkleinerung („Konditionierung") des Materials im Vorwege erfolgen.
Download der Information der Öffentlichkeit für die Konditionierungsanlage